• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Zigarettenmarken

alles über Zigarettenmarken & Tabakkonzerne

  • Startseite
  • Marlboro
  • Chesterfield
  • Camel
  • L&M
  • Zigarettenmarken
    • HB
    • Lucky Strike
    • Gauloises
    • Memphis
    • R1
    • Vogue
    • Smart
    • F6
    • Peter Stuyvesant
    • Davidoff
    • Karo
    • Kent
    • Parliament
  • Hersteller
    • Philip Morris (PMI)
    • Reemtsma
    • British American Tobacco (BAT)
    • JTI Japan Tobacco International
    • Imperial Tobacco
    • von Eicken
    • Heintz van Landewyck

Smart (Zigarettenmarke)

Smart Zigaretten waren anfangs eine Marke der Austria Tabakwerke AG. Dann übernahm Japan Tabacco Inc. das Unternehmen. Früher waren sie unter dem Namen Smart Export bekannt.

Smart Sorten

Smart 100

Inhaltsstoffe Smart 100

Teer 4 mg / Zigarette
Nikotin 0,4 mg / Zigarette
Kohlenmonoxid 5 mg / Zigarette



Verpackung und Design der Smart Zigaretten

Das legendäre Design der klassischen Smart geht auf die damals junge Designerin Emanuela Wallenta zurück. Sie entwarf die schwarze Packung mit den goldenen und weißen Strichen. Zu dem war ihr geschnörkelten S legendär. Später, im Jahre 1961, führte das Unternehmen größere Zigaretten ein. Somit wurde aus der Zigarette die Smart Export. Seither seiht die Verpackung anders aus.

Dabei wirkte der Grafiker Heimo Lauth mit. Er ersetzte den Bundesadler von Emanuela Delignon, sie hatte inzwischen geheiratet, durch eine Weltkugel und ergänzte das Wort Export. Zu dieser Zeit hieß fast jedes Produkt Export, weil damit neue Märkte im Ausland erobert wurden.

Das erste Design von Frau Wallenta schrieb österreichische Designgeschichte. Sie wurde von ihrem Auftraggeber, der Austria Tabak spärlich entlohnt. Ihre Beteiligung an 1 Groschen pro verkaufter Zigarette lehnte aber die Austria Tabak ab. Obwohl die Packung bereits 1955 in Paris den internationalen Designpreis Euro Star erhielt. Unter dem Strich erhielt Frau Wallenta nicht die Wertschätzung, die ihr gebührt hätte.



Geschichte der Marke

1959 war der Markteintritt in Österreich der Smart Export als Zigarette mit Filter. Später, um 1962 war sie noch die zweit beliebteste Marke bis sie 1968 in Österreich die Top Position eroberte. Dann 1975 hingegen verdrängte sie die Marke Hobby von Platz eins.

Smart Zigaretten heute

Die anfänglich so beliebten Zigaretten gelten heute als Nischenprodukt. Sie sind im Handel (Stand April 2016) um 4,50 Euro erhältlich (20-Stück Packung).

Top 10 Zigaretten Marken-Seiten

  • Memphis (Zigarettenmarke)
  • Marlboro (Zigarettenmarke)
  • Camel (Zigarettenmarke)
  • Gauloises (Zigarettenmarke)
  • Benson & Hedges (Zigarettenmarke)
  • JPS - John Player Special (Zigarettenmarke)
  • Chesterfield (Zigarettenmarke)
  • Lucky Strike (Zigarettenmarke)
  • Imperial Tobacco

Über Ziggie Smoke

Ziggie SmokeZiggie Smoke ist passionierter Raucher und bezeichnet sich selbst als Zigarettenexperte

Alle Zigarettenmarken

  • Marlboro
  • Lucky Strike
  • Memphis
  • Camel
  • R1
  • HB
  • Chesterfield
  • JPS – John Player Special

Tabakkonzerne

  • Philip Morris (PMI)
  • Reemtsma
  • British American Tobacco (BAT)
  • JTI – Japan Tobacco International
  • Imperial Tobacco
  • von Eicken
  • Heintz van Landewyck

Zigaretten-Marken.com durchsuchen

Weiterführende Links

  • Top 10 Zigarettenmarken
  • Sitemap
  • Datenschutz

Copyright © 2017 · powered by Ziggie Smoke · Sitemap · Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen