• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Zigarettenmarken

alles über Zigarettenmarken & Tabakkonzerne

  • Startseite
  • Marlboro
  • Chesterfield
  • Camel
  • L&M
  • Zigarettenmarken
  • Hersteller

Memphis (Zigarettenmarke)

Die Zigarettenmarke Memphis wird vorwiegend in Österreich von der JTI Austria vertrieben. Sie ist der Nachfolger der Austria Tabak AG und der Austria Tabak GmbH. Bis zum EU-Beitritt Österreichs hatte jedenfalls die Austria Tabak das inländische Monopol auf Anbau, Import, Vertrieb und Verarbeitung von Tabakwaren und Tabak. Später ging Austria Tabak 1997 an die Börse. Folglich wurde das Unternehmen 2001 komplett privatisiert. Dann verkaufte die Österreichische Bundes- und Industriebeteiligungen GmbH (ÖIAG) die Austria Tabak an die britische Gallaher Group. Derzeit, seit 2007, gehört die Austria Tabak zu JT International (JTI), während diese eine Tochter von Japan Tobacco Inc. ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Memphis Zigaretten Sorten
    • Inhaltsstoffe Memphis Zigaretten
  • Geschichte zu Memphis

Memphis Zigaretten Sorten

Inhaltsstoffe Memphis Zigaretten

Teer 10 mg / Zigarette
Nikotin 0,8 mg / Zigarette
Kohlenmonoxid 10 mg / Zigarette

Geschichte zu Memphis

1969 trat die Marke in Österreich erstmals auf. Die verwendeten Tabaksorten stammen aus der ägyptischen Stadt Memphis, Daher kommt also der Name. Die Marke war seit 1989 die Nummer 1 in Österreich. Ihr Marktanteil lag dort bei etwa 26 Prozent. Dabei hielten die Classic rund 13 Prozent und die Blue rund sechs Prozent. Über die Jahre hat Austria Tabak das Sortiment der Zigaretten stetig erweitert.

  • 1969 – Einführung der Ur-Memphis (heute Memphis Classic)
  • 1985 – Memphis Lights
  • 1987 – Memphis Lights 100
  • 1989 – Memphis Red
  • 1992 – Memphis Red 100
  • 1994 – Memphis Green
  • 1996 – Memphis Medium
  • 1996 – Memphis Blue
  • 1997 – Memphis Blue Lights (später Memphis Air Blue)
  • 1998 – Memphis Blue Lights 100
  • 1999 – Memphis Blue Ultra
  • 2000 – Memphis Platinum
  • 2002 – Memphis Platinum Lights
  • 2005 – Memphis 1896
  • 2006 – Memphis Gold

2011 schloss das letzte Tabakwerk in Österreich. Dabei verloren 320 Mitarbeiter ihren Job. Seitdem wird die Marke jedenfalls nicht mehr in Österreich produziert. So lag 2007 die Produktion noch bei bis zu 20 Milliarden Stück. Später 2010 war es hingegen nur mehr die Hälfte. Zuvor machten bereits Produktionen in Linz, Fürstenfeld und Schwaz zu. Dabei war um das Jahr 2000 noch jede dritte gerauchte Zigarette in Österreich eine Memphis. Folglich war der Marktanteil bei 14,2 Prozent.

Über Ziggie Smoke

Ziggie Smoke ist passionierter Raucher und bezeichnet sich selbst als Zigarettenexperte.

Alle Zigarettenmarken

  • Marlboro
  • Lucky Strike
  • Memphis
  • Camel
  • R1
  • HB
  • Chesterfield
  • JPS – John Player Special

Tabakkonzerne

  • Philip Morris (PMI)
  • Reemtsma
  • British American Tobacco (BAT)
  • JTI – Japan Tobacco International
  • Imperial Tobacco
  • von Eicken
  • Heintz van Landewyck

Weiterführende Links

  • Top 10 Zigarettenmarken
  • Datenschutz

Copyright © 2017 · powered by Ziggie Smoke · Impressum

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen